von-lippramsdorf-nach-sythen-hauptwanderweg-x20.gpx

19.38 Km 262 m 0h 00m 00s 0.00 Km/h
10

Altitude

Speed

Altitude

Speed

Distance
19.38 Km
Ascent
262 m
Duration
0 h 00 m 00 s
Descent
253 m
Average speed
0.00 Km/h
Maximum altitude
157 m
Maximum speed
0.00 Km/h
Minimum altitude
39 m
Pace
0.00 min/km
Stopped time
0 h 00 m 00 s

Plan your trips with Land

Know more

Wanderung durch Lippramsdorf, Lavesum & Sythen, Haltern am See

Für deine Wanderaktivität, die dich durch Lippramsdorf, Lavesum und Sythen in Haltern am See führt, erwartet dich ein unvergessliches Erlebnis!

Startpunkt: Lippramsdorf. Hier, nahe der beschaulichen Dorfgemeinschaft, beginnt dein Abenteuer. Stell dir vor, du startest deine Wanderung in einem ruhigen Umfeld, umgeben von der Natur. Dein Puls steigt langsam, während du dich auf die bevorstehende Tour vorbereitest.

Erhebung bei Lavesum. Auf deinem Weg wirst du die maximale Höhe des Geländes erreichen, gelegen in der Nähe von Lavesum. Bereite dich auf ein abwechslungsreiches Gelände vor, vielleicht mit sanften Anstiegen und malerischen Waldabschnitten. Konzentriere dich auf deine Technik, nutze kurze Schritte bei Bedarf und achte auf deine Körperhaltung. Genieße die frische Luft und die Aussicht.

Tiefpunkt in Lippramsdorf. Kurz nach dem Gipfel erreichst du wieder ein tiefer gelegenes Gebiet, zurück in Lippramsdorf. Hier kannst du dich entspannen und deine Wanderung mit einem angenehmen Gefühl fortsetzen.

Ziel: Sythen. Schließlich erreichst du Sythen, wo deine Wanderung endet. Hier kannst du die erlebte Natur, die frische Luft und die körperliche Aktivität mit einem erfrischenden Getränk ausklingen lassen.

Die Tour in Zahlen: Du wirst etwa 19 Kilometer zurücklegen, mit einem Gesamtanstieg von ungefähr 262 Metern und einem Gefälle von 253 Metern. Der höchste Punkt liegt bei etwa 157 Metern, während der niedrigste bei etwa 39 Metern liegt.

In der Nähe des Weges findest du möglicherweise interessante Aussichtspunkte oder zusätzliche Wanderwege, die es dir ermöglichen, deine Tour zu verlängern oder die Umgebung noch besser kennenzulernen.

Tipps für deine Wanderung:

  1. Ausrüstung: Achte auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
  2. Technik: Passe dich dem Gelände an, nutze Wanderstöcke bei Bedarf.
  3. Sicherheit: Informiere jemanden über deine Route und sei auf mögliche Wetteränderungen vorbereitet.
  4. Respekt: Hinterlasse die Natur so, wie du sie vorgefunden hast.


Comments