To use this feature, you must be logged in.
Vélo de Route: Unternberg, Sankt Corona am Wechsel & Mautstraße, Waldbach-Mönichwald
Du möchtest eine unvergessliche Rennradtour erleben? Dann komm mit auf diese Strecke, die dich durch die malerische Landschaft von Niederösterreich und der Steiermark führt.
Start: Dein Abenteuer beginnt in Unternberg, Sankt Corona am Wechsel, in der Nähe des Wechsel-Gebirges. Stell dir vor, du stehst am Fuße sanfter Hügel, bereit, die frische Bergluft einzuatmen und dich in dein Rad zu schwingen.
Die Strecke: Genieße eine beeindruckende Tour mit einem Höhenunterschied von etwa 929 Metern. Du wirst dich auf einer Strecke von ungefähr 26 Kilometern bewegen, mit einer durchschnittlichen Steigung von rund 23 Metern. Die gesamte Fahrzeit beträgt etwa 220 Minuten (etwa 3 Stunden und 40 Minuten), plus etwa 36 Minuten Pause. Die maximale Geschwindigkeit, die du erreichen kannst, beträgt knapp 21 km/h.
Was erwartet dich?
- Gelände: Bereite dich auf eine Mischung aus Asphaltstraßen und möglicherweise einigen unbefestigten Wegen vor.
- Herausforderungen: Du wirst einige anspruchsvolle Anstiege meistern müssen, die deine Beinmuskulatur fordern. Aber keine Sorge, die Abfahrten werden dich für die Anstrengung belohnen.
- Technik: Achte auf eine gute Körperhaltung, besonders beim Klettern, um deine Effizienz zu maximieren.
- Erlebnisse: Genieße die atemberaubende Landschaft. Die Strecke führt dich durch wunderschöne Waldgebiete.
Dein Ziel: Die Tour endet in der Nähe der Mautstraße, Katastralgemeinde Neustift am Alpenwald, Waldbach-Mönichwald. Hier kannst du die Aussicht genießen und dich entspannen.
Was macht diese Tour besonders?
Die Strecke ist ein Fest für die Sinne. Du radelst durch eine abwechslungsreiche Landschaft, entdeckst charmante Dörfer und genießt die Stille der Natur.
In der Nähe:
Wenn du noch nicht genug hast, erkunde doch einen der vielen Wanderwege, die sich hier kreuzen.
Praktische Tipps für deine Rennradtour:
- Ausrüstung: Vergiss nicht deinen Helm, Handschuhe und Sonnenbrille.
- Ernährung: Nimm ausreichend Wasser und energiereiche Snacks mit.
- Sicherheit: Achte auf den Verkehr und fahre immer vorausschauend.
- Umwelt: Hinterlasse keinen Müll und respektiere die Natur.