Albstadt-Cube-Rovks.trk

31.83 Km 834 m 2h 57m 17s 10.77 Km/h
9

Altitude

Speed

Heart rate

Altitude

Speed

Heart rate

Distance
31.83 Km
Ascent
834 m
Duration
2 h 57 m 17 s
Descent
838 m
Average speed
10.77 Km/h
Maximum altitude
941 m
Maximum speed
50.63 Km/h
Minimum altitude
627 m
Pace
5.57 min/km
Stopped time
0 h 07 m 24 s
Average Heart Rate
116 bpm

Activity recorded with Terra

See device

Mountainbike-Tour durch Albstadt-Lautlingen und Laufen an der Eyach

Für deine Mountainbike-Tour durch Albstadt, hier ist die Beschreibung:

Du startest am Wanderparkplatz in Lautlingen, nahe Albstadt. Hier beginnst du deine Tour, indem du dich auf deinen Sattel schwingst und die Umgebung erkundest. Das Gelände beginnt mit sanften Wegen, perfekt zum Aufwärmen.

Weiter geht es zum Buchhaldenweg, ebenfalls in Lautlingen, wo du die Herausforderungen der Strecke findest. Hier, erwarten dich schon anspruchsvollere Anstiege und Abfahrten. Nutze kurze, kraftvolle Tritte und eine gute Körperhaltung, um das Gelände zu meistern. Denk an deine Ausrüstung und überprüfe sie vor der Abfahrt.

Schließlich erreichst du die Steinbergstraße in Laufen an der Eyach, auch nahe Albstadt. Hier, kannst du dich auf anspruchsvolle Trails freuen. Genieße die atemberaubende Aussicht und spüre, wie sich dein Puls beschleunigt. Die technischen Passagen fordern deine Fahrkünste heraus.

Statistik im Überblick:

  • Höhenunterschied: Rund 314 Meter
  • Zeit: Etwa 2 Stunden und 57 Minuten
  • Durchschnittlicher Anstieg: Etwa 0.8 Meter pro Minute
  • Tempo: Etwa 5.57 Minuten pro Kilometer
  • Maximale Geschwindigkeit: Über 50 km/h
  • Maximale Höhe: Über 941 Meter
  • Anstieg: Über 833 Meter
  • Minimale Höhe: 627 Meter
  • Distanz: Ungefähr 32 Kilometer
  • Abstieg: Über 838 Meter
  • Stehzeit: Nur wenige Minuten
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: Über 10 km/h
  • Durchschnittliche Herzfrequenz: Etwa 116 Schläge pro Minute

Besonderheiten:

In Lautlingen genießt du die Natur. In Laufen an der Eyach, kannst du deine Grenzen testen.

Tipps:

  1. Ausrüstung: Vergiss nicht deinen Helm, Handschuhe und eine Sonnenbrille.
  2. Technik: Arbeite an deiner Körperhaltung und an kurzen, kraftvollen Tritten für Anstiege.
  3. Sicherheit: Sei dir der Gefahren bewusst und fahre immer vorsichtig.
  4. Respekt: Hinterlasse die Natur so, wie du sie vorgefunden hast.


Comments